Stärkung des swisscleantech-Vorstandes dank prominenten Neuzugängen
Die beiden Co-Präsidenten Fabian Etter, Inhaber Etter Advice und Marcel Winter, CEO AFRY Gruppe Schweiz konnten an der Generalversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Marcel Winter...
View ArticleStellungnahme zum indirekten Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Jederzeit...
Die Blackout-Initiative will die umwelt- und klimaschonende Stromproduktion in der Verfassung verankern. Es ist jedoch klar, dass die Formulierung der Initiative dazu verwendet werden soll, dass...
View ArticleUmsetzung Stromgesetz: Ein wichtiger Schritt für die Energiewende
Im Zentrum des zweiten Verordnungspakets stehen die Abnahmevergütung für kleine Solaranlagen sowie die Bedingungen für Lokale Elektrizitätsgemeinschaften (LEG). Ob die Verbesserungen ausreichen, um...
View ArticleCO2-Verordnung: Klärung der Umsetzung des Klimaschutzes für die nächsten fünf...
Letzten Mittwoch hat der Bundesrat die CO₂-Verordnung verabschiedet. Swisscleantech misst die Verordnung daran, ob sie zur Erfüllung des Klima- und Innovationsgesetzes einen ausreichenden Beitrag...
View ArticleEin starkes Fundament für die Schweizer Kreislaufwirtschaft – Whitepaper
Die Revision des Umweltschutzgesetzes (USG) stellt die Weichen für eine ressourcenschonendere und wettbewerbsfähigere Wirtschaft in der Schweiz. Die Anpassung der rechtlichen Grundlagen ist ein...
View ArticleSparpaket des Bundesrats gefährdet das Netto-Null-Ziel
Ein gesunder Finanzhaushalt ist eine Grundvoraussetzung für das Funktionieren des Staates und der Wirtschaft. Darum unterstützt swisscleantech diese Bestrebungen im Grundsatz. Es ist jedoch nicht...
View ArticleNeue Gaskraftwerke trotz EU-Stromabkommen und «Stromreserve»: Bundesrat...
In der bisherigen Debatte um die Stromreserve hat das Parlament deutlich gemacht, dass es den Bau von neuen Gaskraftwerken als Ultima Ratio betrachtet – neue Gaskraftwerke kommen also erst in Frage,...
View ArticleBraucht die Schweiz eine Wasserstoffinfrastruktur? Eine nüchterne Analyse
Wasserstoff: Energieträger mit Potenzial – aber nicht um jeden Preis Bei der Herstellung von erneuerbaren Energieträgern nimmt Wasserstoff eine Schlüsselrolle ein. Ob er allerdings als reiner...
View ArticleHabemus Stromreserve – eine effiziente Versicherungslösung ohne neue...
Die verabschiedete Stromreserve des Parlaments beruht auf verschiedenen Elementen: Wasserkraftreserve, Verbrauchsreserve, Notstromgruppen und – als letzte Option – neuen thermischen Kraftwerken....
View ArticleKlimawende trotz Zeitenwende – swisscleantech Dialog 2025
Rückblick in Bildern Programm Einleitend machte Marcel Winter, Co-Präsident von swisscleantech klar, wo der Verband die aktuellen Herausforderungen sieht: «Als klimataugliche Wirtschaft setzen wir uns...
View Article